Energie Zukunft: Smart Cities
Der Klimatechnik-Spezialist Viessmann ist ein Familienunternehmen mit globaler Ausdehnung und über 11 000 Mitarbeitern. Technologisch ist das hessische Unternehmen ziemlich weit vorne, wenn es um Nachhaltigkeit und saubere Energie geht. Für seine Stakeholder hat Viessmann nun eine neue Auflage des Corporate Books „Energie Zukunft“, herausgegeben von Jürgen Petermann, veröffentlicht. Ich hatte vor vielen Jahren schon einmal die Gelegenheit, darin etwas zur „Zukunft des Heizens und Kühlens“ zu schreiben. Im neuen Buch habe ich einen ganz anderen Ansatz gewählt, um mich diesem Thema zu widmen. Denn auch die Klimatechnik wird Teil des „Allesnetz“, das nach und nach unser gesamtes Leben umspannt.
Die wichtigsten Passagen des Textes können Sie hier lesen. Es geht um Smart Cities, neue Wärmenetze, technische Herausforderungen und das mögliche Ende der Privatheit.
––––––––––––––
Jürgen Petermann: Energie Zukunft. Effizienz und erneuerbare Energien im Wärmesektor. Viessmann 2017 (Eigenverlag)
Gestaltung: Behnken & Prinz, Hamburg