Wasserstoff gilt als sauberer Energieträger der Zukunft. Brennstoffzellen sollen eines Tages Autos, Schiffe und Flugzeuge antreiben, und am Ende nur reines Wasser ausstoßen statt schmutzigem Ruß und CO2. Doch ein Blick hinter die Visionen offenbart erhebliche Probleme und dunkle Schattenseiten. Deswegen ist das Fazit dieses 2006 geschriebenen Textes klar und auch bis auf Weiteres gültig: „Nicht an die revolutionären Potenziale von Wasserstoff zu glauben, hieße einen möglicherweise entscheidenden Teil des zukünftigen Energiemixes abzuschreiben. Noch allerdings findet die Revolution nicht statt.“
Das Buch „Sichere Energie im 21.Jahrhundert“ wurde 2006 von Jürgen Petermann editiert und beschreibt in einer umfassenden Momentaufnahme den Stand der Energie-Diskussion. Das im Auftrag von RWE bei Hoffmann & Campe entstandene Buch ist inhaltlich ausgewogener, als man bei dieser Konstellation erwarten würde. Ein Verdienst von Jürgen Petermann, der über drei Jahrzehnte lang Ressortleiter beim Spiegel war.
Lesen Sie, was „Bild der Wissenschaft“ über das Buch geschrieben hat:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!