Concepts 1/2016: Schwerpunkt Wetter
In der aktuellen Ausgabe des Hochtief-Kundenmagazins concepts geht es um ein Thema, das alle betrifft, die Bauindustrie aber besonders: das Wetter. Die Zunahme von Wetterextremen durch den Klimawandel stellt das Projektmanagement vor neue Herausforderungen. Großbaustellen müssen eventuell neu versichert, neue Techniken eingesetzt werden. Wie es ist, unter arktischen Bedingungen zu betonieren, Brücken über ein sturmgepeitschtes Meer zu bauen oder in 3000 Meter Höhe in den Alpen zu arbeiten, das beschreibt Steffen Fründt in der Titelgeschichte des aktuellen Heftes. Kanada, Island, Schottland, Österreich – die Beispiele stammen aus gegenwärtigen oder kürzlich abgeschlossenen Projekten der Hochtief-Gruppe.
Weitere Themen des Kundenmagazins: Die Berliner Autorin Tong-Jin Smith hat den Gründen für den derzeitigen Hotel-Boom und Deutschland und Asien hinterher recherchiert. Der Architekt und Autor Michael Brüggemann konnte sich auf einer Brückenbaustelle an der Sauerlandlinie umsehen und gibt einen Einblick in die deutsche Brückenkrise und erläutert, wie sie gelöst wird. Zum Beispiel, indem eine fast 1 km lange Brücke als Ganzes verrückt wird. Stamm-Autorin Kirstin Ruge hat wieder zwei spannende Porträts über Hochtief-Mitarbeiter geschrieben, und ich erläutere am Ende noch, warum Nachhaltigkeit allmählich auch im Straßenbau wichtig wird.
Unternehmen: Hochtief
Agentur: Hoffmann und Campe Corporate Publishing
Art Direction: Dirk Linke, Ringzwei.com
Chefredaktion: Torsten Meise, Reporterpool