Innovation und Nachhaltigkeit
Innovation ist der Motor international erfolgreicher Unternehmen. Und immer öfter gerät das Bemühen um Nachhaltigkeit zum Antrieb für neue Innovationen. Zum Beispiel beim Bau von Gebäuden. Hier haben Planer und Architekten heute nicht nur den Ressourcenverbrauch im Blick, sondern bereits das Ende vor Augen: Was geschieht mit den verwendeten Materialien, wenn das Gebäude am Ende seines Lebenszyklus angekommen ist? Lässt es sich dann trennen und recyclen? Für concepts, das Kundenmagazin von Hochtief, habe ich dieses und weitere Beispiele beschrieben und mit Innovations-Managern darüber gesprochen, wie Innovation heute in einem weltweit tätigen Unternehmen gefördert wird.
- Concepts, Ausgabe 1/2012
„Serielle Geistesblitze“, concepts 1/2012. Hoffmann und Campe Corporate Publishing.
Text: Torsten Meise; Fotos: Alexander Babic und Ralf Meyer
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!