Der violette Dialyse-Truck

Hoffnung ist lila
Hoffnung ist lila

Hoffnung ist lila

In einem begleitenden Magazin zum – in den letzten Jahren vielfach preisgekrönten – Geschäftsbericht setzt das DAX-Unternehmen Fresenius Medical Care auf konsequentes Storytelling. Gezeigt werden die Menschen hinter den Zahlen, und die Wirkungen, die der Hersteller von Dialysemaschinen und Betreiber von Kliniken weltweit erzielt. Dazu gehört auch die Geschichte von Jeddah Marshall, die ihre abgelegene Heimat im australischen Outback verlassen musste, um in einer anderen Stadt eine medizinische Versorgung ihrer Nierenerkrankung zu erhalten. Nierenerkrankungen sind in Australien auch ein soziales Problem, denn besonders betroffenen sind Aborigines. Viele ältere, für das Zusammenleben wichtige Menschen müssen ihre Gemeinden deshalb verlassen. Mit dem „Purple Truck“ soll das Problem etwas gemildert werden. Unter anderem durch Unterstützung von Fresenius Medical Care wurde es möglich, einen Truck als mobile Dialysestation auszubauen. Damit können Betroffene nun für einige Wochen im Jahr ihre Gemeinden besuchen. Am Beispiel von Jeddah Marshall haben wir beschrieben, welche Bedeutung dies für die Betroffenen und die Gemeinden hat.

Eine eigenständige Slideshow-Version der Geschichte gibt es im Online-Geschäftsbericht von FMC.

Fotos: Matthias Ziegler
Agentur:  häfelinger + wagner design, München

.

[button link=“https://reporterpool.de/wp-content/uploads/2012/04/fmc_reportage.pdf“ style=“download“]Dokument als PDF (1,7 MB)[/button]

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*