ERM-Medienpreis für nachhaltige Entwicklung
Für den Beitrag „Von den Indianern lernen – Heizen und Kühlen in der Zukunft“ ist Torsten Meise vom Reporterpool mit dem ERM-Medienpreis für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet worden. Die Jury setzte den Text auf Platz 1 in der Kategorie Unternehmensmedien. Der Text, erschienen in dem Buch „Energie Zukunft – Effizienz und Erneuerbare Energien im Wärmesektor“ (von Heiztechnik-Spezialist Viessmann), kann hier als PDF heruntergeladen werden.
Der ERM-Medienpreis ist eine neue Auszeichnung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, gestiftet aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des innovativen und erfolgreichen Studiengangs „Energie- und Ressourcenmanagement“. Ausgezeichnet wurden Beiträge in Publikums- und Unternehmensmedien. Zur Jury gehörten neben Fachleuten der Universität u. a. Ulrich Brenner (Leiter der Journalistenschule München), Michael Höflich (Geschäftsführer des Forums Corporate Publishing) und Rainer Nübel (Stern, Agentur Zeitenspiegel). Der ERM-Medienpreis wurde von der Deutschen UNESCO-Kommission als Beitrag zur UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ anerkannt und soll ab jetzt jährlich vergeben werden.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!