Selber Machen Garten im Herbst
Zum Ende des Gartenjahres beschäftigt sich Selber Machen Garten mit den Vorteilen von Naturgärten. Wer sich dazu entscheidet, etwas für die Artenvielfalt zu tun, kann unter einer ganzen Reihe heimischer Pflanzen wählen, die Insekten das…
Selber Machen Garten 2/2010
Nach einem ewig langen Winter und einem – zumindest im Norden – bislang ziemlich verhunzten Frühling ruht die Hoffnung aller Hobbygärtner auf einem halbwegs anständigen Sommer. Doch ist der Garten wirklich vorbereitet für eine perfekte…
Selber Machen Garten 1/2010
Mauern gelten Hobbygärtnern meist als Störenfriede. Dass es auch anders geht, zeigen unsere Beispiele im Frühlingsheft von Selber Machen Garten. "Mut zur Mauer", so könnte man den Tenor zusammenfassen. Wir zeigen, wie man Mauern in die Gartengestaltung…
Selber Machen Garten 4/2009
Keine Frage, die Briten sind die Erfinder der modernen Gartenkultur. Und bis heute gelten die Gartengestalter von der Insel als die maßgeblichen Trendsetter. In einer kleinen Geschichte haben wir den aktuellen Entwicklungen nachgespürt und…
Selber Machen Garten 3/09 erschienen
Der Gartenteich ist zu einer großen deutschen Leidenschaft geworden: Und ist die Fläche noch so klein, irgendwo muss Wasser sein – nach diesem Motto wird gebuddelt, installiert und angelegt. Doch dann beginnt die eigentliche Aufgabe erst.…
Selber Machen Garten 2/09
Eine der ersten Amtshandlungen der Familie Obama im Weißen Haus war das Anlegen eines Gemüsegartens. Und nicht nur in den USA, auch bei uns ist der Eigenanbau von Gemüse wieder voll im Trend. Moderne Küchengärten mixen dabei Gemüse, Kräuter…
Unsere Städte sind Monster
Stadtbewohner verbrauchen 75 Prozent des globalen Energieaufkommens und erzeugen 80 Prozent der weltweiten CO2-Emmissionen. Und der Anteil wird weiter steigen. Wer den Klimawandel stoppen will, wird deshalb nicht um ein neues Modell der Stadt…
Selber Machen Garten, das Herbstheft 2008
Wenn wir hier im Büro mal etwas Bewegung brauchen, dann gehen wir zwei Straßen weiter durch eine riesige Kleingartenkolonie, wie es sie in Hamburg an vielen Stellen gibt. Und natürlich findet man sie immer noch, die Gartenzwerge, die abgezirkelten…
Sonderheft „Meine erste Wohnung“
Am 29. September ist das Sonderheft "Meine erste Wohnung" erschienen, das wir für den Hamburger Jahreszeiten Verlag entwickelt und realisiert haben. Es handelt sich um ein zunächst einmaliges Magazinprojekt, das auf der Zusammenarbeit des…